Wiener Postmoderne

Postmoderne / Wiener Postmoderne

To contact me use only this email: g.kaucic[at]chello.at

Immer wieder werde ich in meiner Praxis darauf angesprochen. Angesprochen auf Dekonstruktion, Postmoderne, Sprache, Kultur, Ideologie, Kommunikation, Lesen.

Hier nun ein paar weitere Brösel als Anmerkungen zu dem oben angedeuteten Themenkomplex und unter der Aufrufung des Wortes Postmoderne als Post-/-Moderne!

Erzählungen, Analysen, Reflexionen aus der Praxis/aus meiner Philosophischen Praxis, - - -

In früheren Schriften sowie in meinem Blog hier (und in unzähligen philosophischen Praxiseinheiten fanden solche statt) finden sich zahlreiche Annäherungen und Exploitationen dieses Feldes.

Die „Einschreibung“ ist nicht „für immer“, jede Einschreibung ist endlich wie das Subjekt selbst, dessen „Archiv“ zerstört werden kann wie jedes Archiv. Auch jedes Medienarchiv.

Postmoderne, so meine These, hat etwas mit Freud zu tun, - mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds!

Ich meine damit die Aufbringung der Krise. Eine epochale Krise der „Aufklärung“ der SCHRIFT.

Verfolgen Sie meinen Blog und reservieren Sie einen Gesprächstermin, wenn Sie dies möchten.
Danke, LG,
GK

To contact me use only this email: g.kaucic[at]chello.at

https://disseminationsdjayphilpraxkaucic.blogspot.com/2020/01/wiener-pos...

https://disseminationsdjayphilpraxkaucic.blogspot.com/2020/01/wiener-pos...

Gültig von: 
01.01.2019
Singularität, Jubiläum, Verantwortung, Gastfreundschaft, Philosophische Praxis